Hartriegel Frucht - Cornus mas - 250g ganz

AR76115

Zutaten: Kornelkirsche - Cornus mas - 250g ganz
Klassifizierung: Trockenfrüchte

Verfügbar

16,40 € (inkl. MwSt. 2,62 €)

Mehr Infos

Zutaten: Kornelkirsche - Cornus mas - 250g ganz
Klassifizierung: Trockenfrüchte

Hartriegel – Frucht
Der Hartriegel (Cornus mas) ist ein Baum oder Strauch, der ovale, dunkelrote Früchte mit wertvollen Nährwerten trägt. In der Slowakei wird sie hauptsächlich zu Zierzwecken angebaut und ihre Früchte sind nicht sehr beliebt. Es lohnt sich jedoch, sie kennen zu lernen, denn sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. In der Vergangenheit nutzte die Volksmedizin ihre Eigenschaften bei Blutarmut, Magenproblemen und Nierenversagen.

Hartriegel stammt aus dem Kaukasus. Es wird geschätzt, dass er dort vor 7000 Jahren wuchs und seine Früchte in der Antike gegessen wurden. Dies schätzten vor allem die Perser, Chinesen und Japaner. Bis heute werden Hartriegelfrüchte zur Zubereitung von Marmeladen, Säften, Sirupen und Alkoholen verwendet, und an heißen Tagen werden sie auch in Form einer herzhaften Leckerei gegessen. Wir werden es im Iran, in Georgien und auf dem Balkan sehen.


Gesundheitliche Vorteile:

Hartriegelbeeren sind reich an Polyphenolen und Anthocyanen mit starken antioxidativen Eigenschaften, Tanninen, Pektinen, organischen Säuren und Vitamin C.

Bioaktive Substanzen:

Unterstützung der Immunität des Körpers,
wirkt sich positiv auf die Funktion der Nieren und der Leber aus,
unterstützt Verdauungsprozesse,
schützt die Zellen vor oxidativem Stress und
hilft bei Durchfall.


>ANWENDUNG
Erkältungs-Frühsymptome
Durchfall (Infusion)
Verdauungsstörungen
Unterstützung der Nieren- und Leberfunktion

ZUTATEN
Getrocknete Hartriegelbeeren 100%. Rohstoff von höchster Qualität.

Nährwerte pro 100 g:

Energiewert 146kcal/100g<br />Fett 0,1 g<br />- davon gesättigte Fettsäuren <0,1g<br />Kohlenhydrate 29,4 g<br />- davon Zucker 8,3 g<br />Ballaststoffe 4,2 g<br />Protein 2,7 g<br />Salz 0,01 g

ANWENDUNG
Aufguss:
Gießen Sie einen Esslöffel getrocknete Hartriegelfrüchte in eine Tasse, gießen Sie kochendes Wasser darüber und ziehen Sie es zugedeckt 10-15 Minuten lang. Hartriegelaufguss kann ohne Einschränkungen getrunken werden.


Getrocknete Hartriegelfrüchte können eine interessante Ergänzung zu Schwarz-, Grün- oder Früchtetee sein. Sie können auch für süßes Gebäck und Pfannkuchen verwendet werden oder ein paar Stücke zu Haferbrei oder Desserts hinzufügen, um den Geschmack mit einer säuerlichen Note zu bereichern.


KONTRAINDIKATIONEN
Erkrankungen des Magen- und Zwölffingerdarmgeschwürs.


PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Hartriegel gehört zur Familie der Hartriegel und umfasst etwa 40 Arten. Aufgrund ihrer dekorativen und gesundheitsfördernden Eigenschaften wird sie in vielen Ländern der Welt angebaut. Essbarer Hartriegel oder richtiger Hartriegel ist ein Baum oder Strauch mit einer ausladenden Krone, die eine Höhe von 3-10 m erreicht. Sie wächst mit eiförmig-elliptischen Blättern mit langen, spitzen Enden, deren Länge 10 cm erreicht. Sie blüht an der Wende von März und April. Ihre Blüten sind sehr klein und dunkelgelb. Sie bilden kugelförmige, schirmförmige Blütenstände. Hartriegelfrüchte sind dunkelrote Steinfrüchte, eiförmig und bis zu 2 cm lang.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

22 andere Artikel der gleichen Kategorie: