Baumhortensie - Extrakt 5% Febrifugin - 50g - Hydrangea arborescens

AR127481

Zutaten: Baumhortensie - Extrakt 5% Febrifugin - 50g - Hydrangea arborescens
Einstufung: Pflanzenextrakte

Verfügbar

11,75 € (inkl. MwSt. 1,88 €)

Mehr Infos

Zutaten: Baumhortensie - Extrakt 5% Febrifugin - 50g - Hydrangea arborescens
Einstufung: Pflanzenextrakte

Baumhortensie – Extrakt


Hydrangea arborescens – eine Pflanze mit schönen Blütenständen, die wahrscheinlich aus den Hausgärten unseres Landes bekannt ist. Seine Heimat ist Nordamerika, aber auch in der Wildnis in Asien zu finden.

Wurzeln und Rhizome werden aus Hortensien gewonnen, die im Herbst ausgegraben werden. Aus den Wurzeln können dann Extrakte und Alkoholextrakte hergestellt werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Hortensienwurzel Febrifugin enthält, das in seinem reinen Zustand etwa 100-mal stärker ist als Chinin.

Die Ureinwohner Nordamerikas wussten schon lange, dass Hortensien ein wertvoller pflanzlicher Rohstoff sind. Er wurde von den Cherokee-Indianern eingeführt. Abkochungen von Hortensienwurzeln dienten als Mittel zur Desinfektion der Harnwege und zur Linderung von Entzündungen im Urogenitalsystem. Sie sollten auch das Ausspülen von Steinen aus den Nieren, der Blase und den Harnwegen beschleunigen. Hortensien wurden auch zur Behandlung verschiedener Pilz- und Bakterieninfektionen eingesetzt.

Allerdings musste man aufpassen, dass man Hortensien nicht überdosierte, denn in großen Dosen kann sie Vergiftungen verursachen, schwindelig machen und den Verdauungstrakt reizen.
Interessanterweise sammelten die Indianer auch junge Blätter und Blüten von Hortensien, um sie dann in einer Pfeife oder als Joint zu rauchen. Anscheinend hatten sie psychoaktive Wirkungen!

ZUSAMMENSETZUNG
Hydrangea arborescens Wurzelextrakt, standardisiert auf 5% Febrifugin. Top Qualität, keine Zusatzstoffe!

VERWENDUNG
Für den Außenbereich.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: