Mehr Infos
Tahini / Tahini 100% Sesampaste oder Tahini ist eine traditionelle Zutat in der arabischen, japanischen und chinesischen Küche. Es taucht auch in der indischen Küche auf. Es wird durch Mahlen von gerösteten Sesamsamen hergestellt. Es kann pur als Dip für Brot und Snacks gegessen oder zu Gerichten hinzugefügt werden. Es ist in jedem guten Hummus, in Baba Ghanoush Paste, in vielen arabischen Süßigkeiten und im japanischen Tantan-Arm enthalten. In den Ländern, aus denen es stammt, ist Tahini auch eine beliebte Zutat in Desserts. In der Türkei wird es zur Herstellung von Pekmez verwendet, einem Brotaufstrich aus Tahini und Melassesirup. Im Irak wird Tahini mit Dattelsirup vermischt und auch zum Brot gegessen. Im Iran werden Tahini, Zucker und Eiweiß verwendet, um eine spezielle Art von Halva herzustellen, die Halvardeh genannt wird. Dort treffen wir uns auch zu einem süßen Frühstück, das aus Tahini, frischem Brot, Dattel- und Traubensirup, Honig und Marmeladen besteht. Auch in Griechenland gibt es Tahini – hier wiederum wird es meist mit Honig und Marmelade kombiniert. Tahini ist in Israel weit verbreitet, wo es ein Grundnahrungsmittel ist. Sie finden es in jedem Gericht - es wird mit Falafel, gegrilltem Fleisch, Gemüse und sogar Fisch belegt, in Kofta (Roastbeef- oder Lammbällchen) serviert, zu herzhaften und süßen Aufstrichen hinzugefügt, verschiedene Arten von Halva, Eis und Kekse werden daraus hergestellt.
Zusammensetzung:
Informationen zu Kräutern
Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.