L-Glutamin 100 Kapseln x 600 mg

AR119010

Zutaten: L-Glutamin 100 Kapseln x 600 mg
Klassifizierung: Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln

Verfügbar

9,31 € (inkl. MwSt. 1,49 €)

Mehr Infos

Zutaten: L-Glutamin 100 Kapseln x 600 mg

Klassifikation: Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln

Glutamin ist eine der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren im menschlichen Körper. Es handelt sich um eine körpereigene Aminosäure, was bedeutet, dass sie nicht über die Nahrung zugeführt werden muss, da der Körper sie selbst herstellen kann. Es gibt jedoch einige Vorteile, wenn man mehr Glutamin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung stellt. Es ist eine Verbindung, die zur Regeneration der Darm- und Magenschleimhaut sowie zur Rekonstruktion des Muskelgewebes nach schwerem Training, nach Verletzungen und schwächenden Krankheiten empfohlen wird.

ACTION
Wirkung auf die Struktur und Funktion des Dünndarms
Es wird angenommen, dass L-Glutamin eine positive Wirkung auf die Schleimhaut des Dünndarms hat und hilft, seine Wände abzudichten, was wiederum zu einer besseren Aufnahme von Nährstoffen führt und die Barriere gegen das Eindringen unnötiger Bestandteile stärkt. Diese Hypothese basiert auf der Tatsache, dass Glutamin in erster Linie Nahrung für nützliche Darmbakterien ist. Das bedeutet, dass Glutamin das Wachstum nützlicher Bakterienstämme stimuliert, die Darmflora stärkt und eine gute Gesundheit der Mikrobiota wiederum ein Schlüsselfaktor für die Darmerneuerung ist. Viele Tierversuche haben die positiven Auswirkungen von Glutamin auf den Darm bestätigt. In klinischen Studien verbesserte eine L-Glutamin-Supplementierung die Darmgesundheit bei AIDS-Patienten, unterernährten Säuglingen, Frühgeborenen, Patienten mit Verbrennungen mit Darmschäden und Patienten, die mit Bestrahlung und Chemotherapie behandelt wurden. In jedem dieser Fälle wurde die Darmbarriere gestärkt und die richtige Darmresorption erhöht.

Es ist erwähnenswert, dass es auch Studien gibt, die die Reparatureigenschaften von Glutamin nicht bestätigen. Dabei handelt es sich um klinische Studien, in denen Glutamin in parenteraler Ernährung sowie bei Patienten mit Morbus Crohn und Kurzdarmsyndrom supplementiert wurde. Diese Studien zeigten keine Wirkung von Glutamin auf den Zustand des Dünndarms bei den untersuchten Patienten.

Auswirkungen auf die Muskeln
60% der in den Muskeln enthaltenen Aminosäuren sind Glutamin. Dies führt zu der allgemeinen Meinung, dass eine L-Glutamin-Supplementierung das Muskelwachstum stimuliert. Dieses Phänomen wurde jedoch nicht durch die Forschung gestützt [13, 14]. Es hat sich jedoch gezeigt, dass L-Glutamin bei Menschen, die Verletzungen erlitten haben, chronisch krank und geschwächt sind [15, 16, 17], sowie bei Menschen, die intensiv Sport treiben, dazu beitragen kann, Muskelgewebe wieder aufzubauen oder dessen Abbau zu verhindern. Menschen, die Sport treiben, können nach einem harten Training eine schnellere Muskelregeneration und weniger Muskelkater erfahren.

Wirkung auf das Immunsystem von Sportlern
Das Infektionsrisiko für Wettkampfsportler und hartes Training ist recht hoch. Die häufigsten Infektionen in dieser Population entstehen nach intensivem Training, da das Immunsystem weniger in der Lage ist, sich zu wehren, wenn der Körper vorübergehend geschwächt ist. Dies ist zum Teil auf die Erschöpfung von Muskelglutamin zurückzuführen, das das Immunsystem stärkt. Daher wurden viele Studien durchgeführt, um zu sehen, wie sich eine Glutamin-Supplementierung auf die Immunität von Sportlern auswirkt. Die Ergebnisse sind vielversprechend – die Resistenz von Sportlern, die Glutamin einnehmen, hat deutlich zugenommen, und auch die Inzidenz von Infektionen ist zurückgegangen.

L-GLUTAMIN - ANWENDUNG
L-Glutamin hat ganz spezifische Eigenschaften. Es wird besonders für chronisch kranke Menschen (HIV, AIDS, Krebs, Stoffwechselerkrankungen) mit Abbau des Muskelgewebes empfohlen, um die Muskeln zu nähren und ihren Katabolismus zu hemmen, sowie um die Funktion und Resorption des Darms zu verbessern. Es kann von Leistungssportlern, Bodybuildern und Menschen, die intensiv trainieren, verwendet werden, um die Muskelregeneration zu verbessern und die Immunität zu stärken. Trotz der gemischten Forschungsergebnisse lohnt es sich, es zu versuchen, um den Darm zu versiegeln.


COMPOSITION
1 Kapsel enthält 600 mg L-Glutamin, das aus der Fermentation von Maisglukose gewonnen wird. Zellulosekapsel.
Ohne Zusatz von Farbstoffen, Füllstoffen, Konservierungsstoffen oder Gleitmitteln.


DOSIERUNG UND ANWENDUNG
1 Kapsel 3-mal täglich kurz vor den Mahlzeiten.
Die empfohlene Tagesdosis (3 Kapseln) beträgt 1800 mg L-Glutamin. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.

KONTRAINDIKATIONEN
Schwangerschaft, Stillen, Zirrhose, hepatische Enzephalopathie, Krämpfe, Überempfindlichkeit gegen Glutamin oder Mononatriumglutamat.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: