AR76965
Zutaten: Stephania tetrandra Wurzel - 50g gemahlen
Einstufung: Lyme-Borreliose
Verfügbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Zutaten: Stephania tetrandra Wurzel - 50g gemahlen
Einstufung: Lyme-Borreliose
Stephania ist eine interessante asiatische Pflanze, die im Dschungel und in tropischen Klimazonen wächst, deren Wurzeln über dem Boden wachsen und Felsen ähneln. Dieser Teil der Pflanze hat die unterstützendste Wirkung auf die Gesundheit, unter anderem ist er nützlich bei Erkrankungen der Lyme-Borreliose und des Kehlkopfes. Seine Heimat ist Asien, es kommt häufig in China, Japan, Taiwan, Australien, Vietnam usw. vor
Stephania tetrandra Wurzel zeigen folgende Wirkungen:
entzündungshemmende Wirkung - nützlich bei Arthralgie, auch neurologisch
entzündungshemmende Wirkung bei Uveitis, Bindehautentzündung usw.
Neuroprotektive Wirkung - Schutz des Gehirns vor Entzündungsstoffen
Antiödematös
Analgetika
Es wirkt sich positiv auf viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus - sie sind nützlich bei Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, Koronarfluss und Herzfrequenzregulierung.
Endothelschutz
Ist ein Immunmodulator
Verstärkt die Wirkung anderer Kräuter
Anwendung:
Abkochung:
5 bis 10 Gramm Kräuter werden 15 Minuten lang bei schwacher Hitze in einer Menge von etwa 0,5 bis 1 Liter gekocht.
Er empfiehlt, den auf diese Weise zubereiteten Sud jeden Tag zu trinken. Der Sud kann auch äußerlich bei Augenentzündungen,
sowie zur innerlichen Anwendung, angewendet werden.
Tinktur:
Rezept für Tinktur nach Bühner:
Die wirksamste Konzentration ist 65% Alkohol 1: 5. Also 1 Teil Pflanze auf 5 Teile Alkohol
(z.B. 100 g Pflanze auf 500 ml Alkohol). Verwenden Sie für alkoholische Getränke 65% Alkohol.
Mazerieren Sie 2 Wochen lang in einem dunklen Topf ohne Zugang zu Licht. Jeden Tag schütteln. Filter.Verwendung
:
Lähmung Bella: 1 Teelöffel 3-mal täglich.Neuroborreliose
: 0,5 Teelöffel 3-mal täglich
Lyme-Arthritis: 0,5 Teelöffel 3-mal täglich.Lyme-Augenkrankheit
0,5 Teelöffel 3-mal täglich; Waschen Sie Ihre Augen einmal täglich.
Wechselwirkungen:
Die Stefania-Wurzel sollte nicht von Personen verwendet werden, die Medikamente einnehmen: Kalziumkanalblocker und Betablocker. Sie sollten auch nicht von Personen verwendet werden, die Digoxin, Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen einnehmen, und von Personen, die an schwerer Hypotonie leiden. Diese Pflanze hat auch einen synergistischen Knoten, sie kann die Wirkung anderer Medikamente und Kräuter verstärken. Das Kraut und seine Bestandteile, Tetranrin und Cefaranantin, sind von Interesse, weil sie die Wirkung von Medikamenten verstärken - Tetranrin bei der Behandlung verschiedener Krebsarten und Malaria, die gegen mehrere Medikamente resistent ist, während Cefaranthin - Behandlung von Malaria