Hibiskus mit weißen Blüten - Hibiscus sabdariffa - 100g ganz

AR126834

Zutaten: Hibiscus sabdariffa - 100g ganz
Klassifizierung: Kräutertee

Verfügbar

6,38 € (inkl. MwSt. 1,02 €)

Mehr Infos

Zutaten: Hibiscus sabdariffa - 100g ganz
Klassifizierung: Kräutertee

Weißer Hibiskus - Blüte

Hibiskus oder Ketmia ist eine Pflanze, die für Länder mit heißem Klima charakteristisch ist. Er ist in Zentralafrika beheimatet, kommt aber derzeit auch in Mexiko und im tropischen Asien vor. Sie gehört zur Familie der Malvengewächse und kann je nach botanischer Einstufung bis zu 700 Arten umfassen. Ihre Blüten können verschiedene Farben und Formen haben, was von der Art oder Sorte abhängt.

Der weiße Hibiskus, den wir anbieten, ist eine bekannte Hibiskusart, d.h. Hibiscus sabdariffa - Sauerampfer-Hibiskus. Diese Art bringt in der Regel dunkelrote Blüten hervor, bringt aber auch Sorten mit weißen Blüten hervor.

Weißer Hibiskus ist definitiv eine weniger beliebte Version von Hibiskus. Ein tolles Geschenk für einen besonderen Menschen.

Weißer Hibiskustee ist ähnlich sauer, hat aber generell einen etwas milderen Geschmack und ist weniger sauer als klassischer roter Hibiskustee.

Es ist wichtig zu wissen, dass weißer Hibiskus auch zur Zubereitung von Karkade verwendet werden kann – einem traditionellen muslimischen Getränk, dessen Grundlage ein starker Sud aus Hibiskusblüten ist, die gut gesüßt und gekühlt sind.


Es stimmt, dass Hibiskusblüten Vitamin C liefern – etwa 13 mg pro 100 g getrocknetes Material. Lassen Sie sich jedoch nicht von den Enthüllungen verschiedener Kräuterseiten täuschen – es ist keine große Menge. Erstens liegt der Tagesbedarf an Vitamin C bei einem Erwachsenen bei etwa 70-100 mg. Zweitens trinkt niemand Tee mit 100 g getrocknetem Tee. Pro Tee sind ca. 5-10 g getrockneter Tee enthalten, was maximal 1 mg Vitamin C pro Tasse Tee ergibt. Kann Hibiskus also als gute Quelle für Vitamin C angesehen werden? Das würde ich nicht sagen.


WEISSER HIBISKUS - ACTION
Hibiskusblüten, die regelmäßig in Form von Tee konsumiert werden, tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei und wirken sich positiv auf den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel aus.


WEISSER HIBISKUS - ANWENDUNG
als köstlicher Tee zum heißen und kalten Trinken
als Ergänzung zu Kräuter- und Blatttees
als Dekoration für ein aromatisches Bad


ZUSAMMENSETZUNG
Weißer Hibiskus - ganze Blüte (Hibiscus sabdariffa) 100%.


ANWENDUNG
Weißer Hibiskustee:
Gießen Sie ein paar Hibiskusblüten mit einem Glas kochendem Wasser auf, decken Sie sie ab und ziehen Sie sie 10-15 Minuten lang, dann abtropfen lassen. Nach Belieben Zucker oder Honig hinzufügen.

Karkade:
Die Zubereitung der Karkade ist sehr einfach – sie besteht darin, einen sehr starken Aufguss mit viel Zucker zuzubereiten. Manchmal werden Gewürze hinzugefügt: Vanille, Zimt, Kardamom, Nelken oder Ingwer oder frische Minzblätter. Dann wird das ganze Getränk abgekühlt und mit Eis serviert. Sie können auch eine starke Essenz zubereiten und sie mit Sprudelwasser ergänzen.
In afrikanischen Ländern wird eine Tasse Hibiskusblüten und die gleiche Menge Zucker für 1 Lira kochendes Wasser verwendet.
Wenn Sie für eine solche Stärke noch nicht bereit sind, beginnen Sie mit einer halben Tasse Blüten pro Liter Wasser und fügen Sie eine halbe Tasse Zucker hinzu. Ich empfehle, zuerst die traditionelle, reine Karkade ohne Zusatzstoffe zu probieren.

KONTRAINDIKATIONEN
Schwangerschaft, Stillzeit, Überempfindlichkeit gegen die Pflanze.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

16 andere Artikel der gleichen Kategorie: