Mehr Infos
Schmalblättriger Sonnenhut Der Schmalblättrige Sonnenhut (Echinacea angustifolia) ist eine in Nordamerika beheimatete Art und kommt daher in der traditionellen Medizin der amerikanischen Ureinwohner vor. Am häufigsten kommt sie in den Großen Seen, den Appalachen und den Rocky Mountains vor. Archäologische Funde zeigen, dass die Ureinwohner Amerikas vor mehr als 400 Jahren von seinen Eigenschaften erfuhren und sie zur Behandlung vieler Volkskrankheiten einsetzten. Für sie war es eines der Grundelemente ihres Erste-Hilfe-Kastens für zu Hause. Es wurde vor allem zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen eingesetzt, war aber auch ein Heilmittel gegen Halsschmerzen, Kopf- und Zahnschmerzen, Fieber und Erkältungen, Infektionen, Vergiftungen und Bisse von giftigen Schlangen oder Insekten.
Zutaten: Schmalblättriger Sonnenhut – 100% Wurzel. Die bioaktiven Bestandteile von Echinacea sind Polysaccharide, Glykoproteine, Alkamide, ätherische Öle und Flavonoide.
Informationen zu Kräutern
Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.