Iporuru Blatt - Alchornea castaneifolia - 50g gemahlen

AR96858

Zutaten: Iporuru-Blatt - Alchornea castaneifolia - 50g gemahlen
Klassifizierung: Kräuter

Verfügbar

9,52 € (inkl. MwSt. 1,52 €)

Mehr Infos

Zutaten: Iporuru Blatt - Alchornea castaneifolia - 50g gemahlen

Klassifikation: Kräuter

Iporuru (Alchornea castaneifolia)
Es handelt sich um einen Baum aus dem Amazonas-Regenwald, dessen Blätter und Wurzeln Substanzen enthalten, die die Arbeit von Gelenken, Knochen und Muskeln unterstützen. Die Südamerikaner verwenden sie seit vielen Jahrhunderten und bereiten sie auf vielfältige Weise zu. Bis heute kann man seine Wurzeln, Rinde und Blätter in den Apotheken vor Ort kaufen. Andere lokale Namen für diese Pflanze sind Iporoni, Macichiua oder Niando.
Für die Indianer des Amazonas und des Ruhrgebiets war sie in erster Linie ein Schmerzmittel. Seine Wurzeln und Rinde wurden in der Vergangenheit in Form einer Tinktur auf Aguardiente-Rum zubereitet, den sie jeden Tag ein wenig konsumierten. Diese Tinktur ist ein traditionelles Heilmittel zur Verbesserung des Gelenkzustands und zur Linderung von Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen, sowie zur Unterstützung der Behandlung von Erkältungen und zur Stärkung des ganzen Körpers. Abkochungen aus Iporuru-Wurzeln halfen, Durchfall zu stoppen und wurden verwendet, um Kompressen an schmerzenden Gelenken sowie Insekten- und Schlangenbissen zu tränken.
Iporuru-Blätter hatten auch ihre traditionelle Verwendung. Sie wirken sich auch positiv auf Knochen und Gelenke aus, daher wurden sie in einem Mörser geknetet und auf schmerzende Stellen, Prellungen und Verstauchungen aufgetragen. Sie wurden auch als Aphrodisiakum behandelt und die daraus zubereiteten Infusionen sollten den Sexappeal steigern. Sie wurden auch bei Fruchtbarkeitsproblemen bei Frauen und Männern eingesetzt.
Iporuru hat eine lange Geschichte der Verwendung, aber es gibt fast keine Forschung mit dieser Pflanze. Das europäische Recht empfiehlt den Verzehr von Iporur nicht, während dieses Kraut in den Vereinigten Staaten als Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Bewegungsapparates, der Fruchtbarkeit und der Potenz immer beliebter wird.


Gesundheitliche Eigenschaften:
Iporuru wird traditionell verwendet, um die Gelenke zu stärken, die Gelenkfunktion und -beweglichkeit zu verbessern und das reibungslose Funktionieren von Knochen und Muskeln zu unterstützen.

ANWENDUNG
Belastung von Gelenken, Knochen und Muskeln, schwere körperliche Arbeit, Sport.

ZUSAMMENSETZUNG
Wurzel oder Kraut iporuru 100%. Rohstoff von höchster Qualität!

VERWENDUNG
Für den Außenbereich.

Aufguss:
1-2 Teelöffel des Krauts 1 Tasse kochendes Wasser aufgießen, abdecken und 15-20 Minuten abtropfen lassen.

Abkochung:
1 Esslöffel Wurzeln oder Blätter in einem Glas Wasser 5-10 Minuten kochen.

Tinktur:
1 Teil der Wurzeln gießt 4 Teile starken Alkohol. 2 Wochen mazerieren, dann filtrieren.
Verwenden Sie den Aufguss und die Tinktur äußerlich, um die wunden Stellen zu reiben.


PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Alchornea castaneifolia gehört zur Familie der Euphorbiaceae. Es handelt sich um einen niedrigen Baum, der in Südamerika beheimatet ist. Sie wächst in feuchten, mit Dschungel bedeckten Tiefebenen, oft in der Nähe des Amazonas. Blätter, Wurzeln und Rinde werden nur in der Trockenzeit geerntet, da der Baum in der Regenzeit mit Wasser überflutet und völlig unzugänglich ist. Iporuru wird 8-10 m hoch. Er hat einen geraden, schlanken Stamm und eine dichte, buschige Krone. Ihre Blätter sind hellgrün und glänzend und haben eine längliche, längliche Form. Die Blüten des Iporuru sind violett und sehr klein. Sie bilden hängende Blütenstände, die sich nach der Blüte in Büschel dunkelroter Früchte verwandeln, ähnlich wie Beeren.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: