Afrikanische Pflaumenrinde - 50g geschnitten

AR76905

Zutaten: Afrikanische Pflaumenrinde - 50g geschnitten
Klassifizierung: Kräuter für Männer

Verfügbar

9,88 € (inkl. MwSt. 1,58 €)

Mehr Infos

Afrikanische Pflaume – Rinde (Pygeum africanum)<br />Afrikanische Pflaumenrinde ist ein Rohstoff, der für die Gesundheit des männlichen Urogenitalsystems bestimmt ist. Es wird besonders von Patienten geschätzt, die an einer Prostatavergrößerung leiden, da es die Qualität ihres täglichen Funktionierens erheblich verbessern kann.

Die afrikanische Pflaume wird in Subsahara-Afrika seit Jahren in der traditionellen Medizin verwendet. Es hat viele lokale Namen, wie z.B. tikur inchet auf Amharisch, umdumezulu auf Zulu oder mkonde-konde auf Chagga. Die Bewohner Afrikas bezeichnen ihn allgemein als eine Pflanze, die viele Verwendungsmöglichkeiten hat und als Eisenbaum, da das daraus gewonnene Holz extrem hart ist und zur Herstellung von Werkzeugen, Fußböden, Möbeln, Karren und Brücken verwendet wird. . Die Rinde wird traditionell als Heilmittel gegen Malaria, Fieber, Gonorrhoe, Vergiftungen, Bauchschmerzen und Nierenprobleme, als Abführmittel und Appetitanreger, als natürlicher Umschlag für Wunden und interessanterweise als Heilmittel gegen den sogenannten Wahnsinn verwendet. Es wurde auch für Männer empfohlen, die Probleme beim Wasserlassen hatten. Diese Probleme resultierten aus einer vergrößerten Prostata und wurden früher als Krankheit des älteren Mannes bezeichnet.

Im 18. Jahrhundert wurde die afrikanische Pflaume nach Europa gebracht, aber ihre Rinde wurde von den lokalen Kräuterkundigen nicht schnell übernommen. Erst in den 1960er Jahren gewann die Pygeumrinde als Kraut für die Gesundheit der Prostata an Popularität, heute ist sie in Frankreich am beliebtesten. Seitdem wurden zahlreiche Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit belegen.

ACTION
Afrikanische Pflaumenrinde wirkt sich positiv auf den Zustand der Prostata aus.
Sie hilft, das Wachstum zu stoppen und kann sogar helfen, es zu reduzieren. Eine Metaanalyse der bisherigen klinischen Studien (insgesamt 18 Studien) kam zu dem Schluss, dass die Verwendung von afrikanischer Pflaumenrinde zu einer signifikanten Verringerung von Problemen beim Wasserlassen aufgrund einer Prostatavergrößerung führt, wie z. B. häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, geringe Mengen Wasserlassen oder häufiges nächtliches Aufstehen, um auf die Toilette zu gehen.

Der angenommene Wirkmechanismus der Rinde der afrikanischen Pflaume ist so, dass die darin enthaltenen Wirkstoffe erstens die Proliferation von Prostatazellen hemmen und zweitens eine antiandrogene Wirkung haben, dh den Spiegel der männlichen Hormone senken, die eine Vergrößerung der Prostata verursachen.


VERWENDEN
um den richtigen Zustand der Prostata (Prostata) zu erhalten
zur Linderung von Harnbeschwerden bei Männern mit einer vergrößerten Prostata
bei Hautproblemen, die durch überschüssige Androgene verursacht werden (z. B. Rosacea, Hirsutismus, androgene Alopezie)

ZUSAMMENSETZUNG
Afrikanische Pflaume – 100% Rinde (Pygeum africanum). Rohstoff von höchster Qualität!
Afrikanische Pflaume enthält Gerbstoffe, Fettsäuren, Triterpenester und Phytosterole.

DOSIERUNG UND EINNAHME

Afrikanische Pflaume – Tee (geschnittene Rinde):
1 Esslöffel der Rinde mit einem Glas Wasser übergießen, zum Kochen bringen und zugedeckt 5-10 Minuten kochen lassen. Trinken Sie zweimal täglich ein Glas Abkochung.


Afrikanische Pflaume – gemahlene Rinde:
Gießen Sie 1 Teelöffel gemahlene Rinde mit 100 ml kochendem Wasser. Zum Abkühlen beiseite stellen. Mit der Schale trinken. Zweimal täglich anwenden.


Tinktur:
100 g Rinde mit 500 ml 50% Alkohol aufgießen. 2 Wochen an einem dunklen Ort beiseite stellen. Er zittert gelegentlich. Filter. Trinken Sie 2 mal täglich 1 EL.


SYNERGIA
Die Kombination von afrikanischer Pflaume mit Sägepalme und Brennnesselwurzel steigert den positiven Effekt auf die Prostatagesundheit deutlich.


KONTRAINDIKATIONEN
Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Vermeiden Sie die Anwendung bei Kindern aufgrund der Wirkung auf den Hormonhaushalt. Mögliche Nebenwirkungen sind Magenprobleme und Schwindel.


PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Pygeum africanum ist ein Baum aus der Familie der Rosengewächse. Sie ist in Afrika beheimatet und wächst oft über 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Kamerun ist die am dichtesten besiedelte Region, der Rohstoff wird hauptsächlich von dort gewonnen. Der Baum ist immergrün und wird 40-45 Meter hoch. Die Krone des Baumes ist 10-20 Meter breit. Sie hat längliche, ovale Blätter mit gezackten Rändern. Ihre Blüten sind klein und cremeweiß. Die Früchte sind klein, grün mit einer roten Farbe. Sie haben eine ähnliche Form wie eine Bohne.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

1 andere Artikel der gleichen Kategorie: