Ysop - Hysoppus officinalis - 100g gehackt

AR85304

Zutaten: Ysop officinalis - 100g gehackt
Klassifizierung: Kräuter

Verfügbar

5,81 € (inkl. MwSt. 0,93 €)

Mehr Infos

Zutaten: Ysop officinalis - 100g gehackt
Klassifizierung: Kräuter

Ysop (Hyssopus officinalis) ist ein aromatisches Kraut, das seit der Antike bekannt ist - Hippokrates stufte es als schleimlösende Heilpflanze ein. Ysop wird traditionell zur Behandlung von Lungenerkrankungen eingesetzt. Es wurde auch für seine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt, seine antibakteriellen Eigenschaften und seinen angenehmen Geruch geschätzt.

Interessant ist, dass frische, mit Wasser angefeuchtete Blätter und Blüten des Ysops als Kompressen verwendet werden können, um Wunden, Prellungen, Schürfwunden und Verbrennungen zu lindern. Das reine Kraut kann direkt auf die Haut oder zwischen Gazeschichten aufgetragen werden.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften:

Ysop unterstützt das Immunsystem des Körpers und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen und Infektionen.
Es wirkt sich positiv auf den Verdauungstrakt aus und hilft, Verdauungsprobleme wie Sodbrennen und Blähungen zu lindern.
Es trägt zur Aufrechterhaltung eines korrekten und regelmäßigen Menstruationszyklus bei und lindert die Schmerzen, die mit der Menstruation einhergehen.

ANWENDUNG
Ysop als Gewürz
Ysop wird nicht nur in der Naturheilkunde, sondern auch kulinarisch und in der Parfümindustrie eingesetzt. Er wird auch zu Zierzwecken angebaut. Die Ysopblätter haben ein minziges Aroma und einen scharfen, bitteren Geschmack, während ihre Blüten in Geschmack und Aroma dem Anis ähneln, so dass sie ihn in Rezepten, sowohl frisch als auch getrocknet, ersetzen können. Weiße Blüten sind am delikatesten im Geschmack. Ysop sollte vorsichtig gewürzt werden, da er sehr intensiv ist und das Essen dominieren kann. Es reicht aus, 2-3 Blätter oder Blüten zu verwenden. Ysop eignet sich für Salate, Suppen auf Hülsenfrüchten und Pilzgerichte. Es verleiht hausgemachten Eintöpfen, Pasteten und Würstchen sowie würzigen Saucen einen starken Geschmack. Er passt auch gut zu Geflügel. Es lohnt sich, Obstkonfitüren mit etwas Ysop zu bestücken. Ysop ist auch eine tolle Ergänzung zu Alkohol. Es wird zur Herstellung von Bitterlikören aus Chartreuse, Tinkturen, Kräuterwodkas und Wermutweinen verwendet. Versuchen Sie, Ihren Getränken und hausgemachten Spirituosen Ysop hinzuzufügen.

DOSIERUNG UND ANWENDUNG
Ysop - Tee (geschnittenes Kraut):
1-2 TL Ysop-Kraut mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten beiseite stellen. Du kannst ein wenig süßen. Trinken Sie 2-3 mal am Tag ein Glas.
Ein gekühlter Sud aus getrocknetem Kraut, der 20 Minuten lang gekocht wird, kann zum Waschen von Wunden verwendet werden.

Pulver:
Gießen Sie einen halben Teelöffel Pulver mit heißem Wasser und trinken Sie es zusammen mit dem Sediment, nachdem es abgekühlt ist.

Kulinarisch
Fügen Sie eine kleine Menge zum Essen oder Alkohol hinzu.

KONTRAINDIKATIONEN
Ysop sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden!

PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Ysop ist ein kleiner Halbstrauch aus der Familie der Lamiaceae, der in der Regel etwa 20-30 cm hoch wird, aber es gibt auch viel höhere Exemplare. Sie wächst mit schmalen, lanzettlichen Blättern und produziert kleine weiße, blaue, rosa oder violette Blüten an den Spitzen der Stängel. Der Rohstoff, der in der Kräuterkunde und in der Küche verwendet wird, sind die Blätter und Blüten. Ysop ist in den Regionen Süd- und Mitteleuropas, Nordafrikas, Westasiens und des Kaukasus beheimatet. Er hat sich über diese Gebiete hinaus ausgebreitet und ist mittlerweile auch in Nordamerika zu finden.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: