Immortellenöl 5% in Jojobaöl - 10ml - Helichrysum italicum

AR125463

Zutaten: Immortellenöl 5% in Jojobaöl - 10ml - Helichrysum italicum
Klassifizierung: Ätherische Öle

Verfügbar

8,86 € (inkl. MwSt. 1,66 €)

Mehr Infos

Zutaten: Immortellenöl 5% in Jojobaöl - 10ml - Helichrysum italicum

Klassifikation: Ätherische Öle

Helichrysumöl 5% in Nanga Jojoba

Das ätherische Öl von Helichrysum italicum wird durch Wasserdampfdestillation aus frischen Blütenkräutern gewonnen. Der Geruch ist ziemlich einzigartig, obwohl er zu intensiv erscheinen kann, wenn er ohne vorherige Verdünnung parfümiert wird. Nach dem Dispergieren des Öls in Jojoba offenbart sich die ganze Komplexität des Duftes, den diese kleine unscheinbare Pflanze verbirgt. Ein pflanzliches, leicht erdiges, aber warmes und honigartiges Aroma wird in der Parfümerie verwendet; Es ist die Basisnote in der Komposition des Duftes und sorgt als sogenannter Fixateur für dessen Haltbarkeit.

Die italienische Immortelle, auch Immortelle genannt (in der englischen Literatur Immortelle, ewig), ist eine Pflanze, die seit der Antike für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt wird; ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist das Mittelmeerbecken. Bereits in den Tagen des antiken Griechenlands wurde festgestellt, dass es die Heilung von Wunden, Bissen und Bissen beschleunigt.

Es ist die wohltuende und mehrstufige Wirkung auf die Haut, die in den Vordergrund tritt. Nicht umsonst ist Helichrysumöl Bestandteil vieler exklusiver Gesichtspflegeprodukte mit verjüngenden Eigenschaften; Es hat die Fähigkeit, die Elastizität der Haut zu verbessern (indem es die Aktivität der Kollagenase- und Elastase-Enzyme hemmt, die für den Abbau von Kollagen und Elastin verantwortlich sind) sowie Falten und Narben zu reduzieren. Helichrysumöl wirkt aber nicht nur verjüngend, sondern ist auch eine unschätzbare Hilfe bei der Behandlung von Hautentzündungen (z.B. Akne, Schuppenflechte, Ekzeme oder Mykosen).

Dies ist eines der teureren ätherischen Öle, weshalb wir uns entschieden haben, es in verdünnter Form zu verkaufen. Es ist auch bei sehr niedrigen Dosen wirksam, und die von Robert Tisserand empfohlene maximale Konzentration beim Auftragen auf die Haut beträgt 0,5%, was 10-mal weniger ist als in unserem Produkt.

Wie bereite ich ein Öl mit einer Konzentration von 0,1 % und 0,5 % auf der Basis einer 5%igen Lösung zu
1 g 5%iges Helichrysumöl mit 49 g Grundöl (z. B. Mandel- oder Jojobaöl) mischen und mischen. So erhalten Sie ein Öl mit einer Konzentration von 0,1 %.
Mischen Sie 1 g 5 % Helichrysumöl mit 9 g Grundöl (z. B. Mandel oder Jojoba) und mischen Sie. Dadurch erhalten Sie ein Öl mit einer Konzentration von 0,5%.

EIGENSCHAFTEN:
entzündungshemmend antibakteriell
nervenberuhigend

schleimlösend
beschleunigt die Wundheilung
erleichtert die Narbenbildung
Hautverjüngung lindert
rheumatische Schmerzen regeneriert
müde Muskeln

ANWENDUNG
Es ist eine großartige Ergänzung für Naturkosmetik, insbesondere für reife und vorzeitig alternde Haut. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert es die Elastizität der Haut, reduziert Falten und reduziert Narben.
Es lohnt sich, es bei der Behandlung von entzündeter Haut zu verwenden. Es hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften; ist sehr nützlich bei der Behandlung von Akne und Entzündungen bakteriellen und pilzlichen Ursprungs sowie von Psoriasis und Ekzemen.
Linderung bringt eine sanfte Massage (oder ein leichtes Einklopfen des Öls) bei kleineren Wunden, Bissen, aber auch Krampfadern und Prellungen (auch nach Sportverletzungen).
Wirkt gut als Inhaltsstoff in natürlichen Parfüms (Basis).
Massage und Bad mit Helichrysumöl haben entzündungshemmende Eigenschaften und lindern Gelenk- und Muskelschmerzen. Um die schmerzlindernde Wirkung zu verstärken, lohnt es sich, mit Minz- und Rosmarinöl zu kombinieren, aber beide sollten nicht abends verwendet werden, da sie eine stimulierende Wirkung haben.

ANWENDUNG
Massage - bereiten Sie ein Öl mit einer Konzentration von 0,1% vor und massieren Sie es sanft in den Körper ein und genießen Sie den beruhigenden Duft und die entspannende Wirkung des Öls. Bei einer lokalen Massage mit schmerzlindernder und regenerativer Wirkung verwenden Sie eine höhere Konzentration, z. B. 0,5 %. Um den Effekt zu verstärken, fügen Sie römisches Kamillenöl hinzu.
Bad – Geben Sie ein paar bis ein Dutzend Tropfen 5% Öl in eine mit Wasser gefüllte Badewanne. Tauchen Sie es für mindestens 20 Minuten in Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel (duschen Sie am besten vor dem Baden mit Ölen).
Inhaltsstoff in Kosmetika – fügen Sie 1-2 Tropfen 5% Öl zu einer Kosmetikdosis oder ein paar Tropfen zu einer Pflegemaske hinzu.
Gesichtsserum – bereiten Sie das Öl in einer Konzentration von 0,5% vor, verwenden Sie es als Gesichtsserum und massieren Sie es sanft ein.

ZUTATEN
Helichrysum ätherisches Öl, verdünnt in Jojobaöl (5% ige Lösung).

INTERESSANTE FAKTEN:
Die erste Erwähnung der medizinischen Verwendung der Gattung Helichrysum in der Literatur erschien in dem Werk Historia Plantarum des griechischen Wissenschaftlers und Philosophen Theophrast von Eresos (370 – 287 v. Chr.). Das Kraut (mit Honig vermischt) wird dort als Heilmittel gegen Verbrennungen, aber auch gegen Bisse und Bisse durch giftige Tiere erwähnt.

Auch der erste Teil des botanischen Namens Helichrysum stammt aus dem antiken Griechenland, denn Helichrysum ist eine Kombination aus zwei altgriechischen Wörtern: ἥλιος (helios – Sonne) und χρῡσός (chrysos – Gold). Der Name bezieht sich auf das Aussehen und die Farbe der kleinen Blüten der Ilichlichelle.

KOMBINIEREN:
Bergamotte, römische Kamille, Neroli, Geranie, rosa Grapefruit, Petitgrain, Orangen- und Lavendelöl.

Warnhinweise
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Innenohr und empfindlichen Bereichen. Es sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden. Nur zur äußerlichen Anwendung.

PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Helichrysum (Helichrysum italicum) ist eine kleine, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae, die eine Höhe von ca. 60 cm erreicht und natürlich im Mittelmeerraum vorkommt. Sie hat schmale, silbrige Blätter und kugelförmige, goldgelbe Blüten, die in Körben gesammelt werden. Die Gattung Helichrysum umfasst über 500 Arten, in Polen können wir eine davon treffen: die Sand-Strohblume.

TECHNISCHE INFORMATIONEN
Herkunftsland Bulgarien
Verfahren zur Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil des Blütenkrauts
Farbe transparent, hellgelb
Warmer, pflanzlicher, leicht honigartiger Duft (Basis)
Hauptbestandteile Nerylacetat 23,80%, Alpha-Pinen 10,45%, Nerylpropionat 5,5%, Beta-Caryophyllen 4,39%, Limonen 4,19%

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: