Heißes Orangenöl - 100% ätherisches Öl - 10ml - Citrus Aurantium

AR83653

Zutaten: Bitterorangenöl - 100% ätherisches Öl - 10ml - Citrus aurantium
Klassifizierung: Ätherische Öle

Verfügbar

5,34 € (inkl. MwSt. 1,00 €)

Mehr Infos

Zutaten: Bitterorangenöl - 100% ätherisches Öl - 10ml - Citrus Aurantium

Klassifikation: Ätherische Öle

Bitterorangenöl 100% Nanga Ätherisches Öl

Bitterorangenöl wird aus der äußeren Schale der Bitterorange (Citrus aurantium var. amara) gewonnen – einem immergrünen Baum aus Südostasien. Verwechseln Sie es nicht mit Petitgrain- und Neroliölen, die ebenfalls vom selben Baum stammen. Petitgrain-Öl wird aus seinen Blättern und Zweigen hergestellt, während Neroli aus seinen extrem duftenden weißen Blüten hergestellt wird.

Bitterorangenöl verströmt einen wunderbar süßlichen, erfrischenden Zitrusduft, der von einer festen, bitteren Note unterstrichen wird. Wenn man tief einatmet, spürt man das fast auf der Zunge. Die Balance zwischen süß und bitter in diesem Duft ist so perfekt, dass ich mich nicht davon losreißen kann.

Dieses Öl ist extrem erhebend. Es eignet sich besonders für den Winter in Kombination mit Zimt-, Muskat-, Nelken- oder Lavendelöl. Nachdem Sie es in einen Aromatherapie-Vaporizer gesprüht haben, wird es Sie in gute Laune versetzen. Bitterorangenöl verbessert zudem die Darmperistaltik und reguliert die Verdauung. Daher lohnt es sich, Massagen mit Zusatz um den Bauch und den ganzen Körper durchzuführen. In Kombination mit Lavendelöl wirkt es beruhigend und hilft bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit.


EIGENSCHAFTEN
Antioxidationsmittel
zytophylaktisch
Antidepressivum
krampflösend
Stimmungsverbesserung
Verdauungsregulation
Narbenbildung

ANWENDUNG
zur Verbesserung der Stimmung und zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre
zur Hautpflege
zur Massage
in der Parfümerie
als Ergänzung zur Kosmetik


>VERWENDUNG
Aromatherapie-Kamin – Zitrusöle werden für Kamine nicht empfohlen, da die Hitze ihr Aroma erschöpft. In diesem Fall ist es besser, einen Diffusor für ätherische Öle zu verwenden, der sie kalt zusammen mit Wasser besprüht. Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben, verwenden Sie einen Kamin und fügen Sie 6-10 Tropfen Öl hinzu.
Kalte Inhalation – tragen Sie 2-3 Tropfen Öl auf ein Taschentuch auf und atmen Sie von Zeit zu Zeit tief ein, indem Sie es auf Ihre Nase auftragen.
Bad – geben Sie 5-15 Tropfen Öl in ein Bad mit heißem Wasser und mischen Sie es gut. Tauchen Sie es für mindestens 20 Minuten in Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel (duschen Sie am besten vor dem Baden mit Ölen).
Massage – geben Sie 15-30 Tropfen Öl auf 50 ml Basisöl (z.B. Aprikosenöl) und mischen Sie. Du kannst das Öl etwas erhitzen.

ZUTATEN
Bitterorangenfruchtöl (Citrus aurantium var. amara) 100%. Keine Add-ons. Höchste Qualität!


GUT KOMBINIERBAR MIT S
Es ist gut zu kombinieren mit anderen Zitrusölen, Lavendelöl, Salbeiöl, Myrrheöl und Gewürzölen, z.


TRIVIIA
Bitterorange wurde von den Arabern zur Zeit von Al-Andalus nach Europa gebracht, als die Iberische Halbinsel unter muslimischer Herrschaft stand.


WARNHINWEISE
Das Öl ist phototoxisch, setzen Sie die Haut nach Gebrauch keinem Sonnenlicht aus. Vor Gebrauch verdünnen. Stillende und schwangere Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für den Außenbereich.


PFLANZENEIGENSCHAFTEN
Bitterorange ist ein immergrüner Baum, der bis zu 10 m hoch wird, mit glänzenden dunkelgrünen Blättern und duftenden weißen Blüten. Die Bitterorange ist in Südchina und Nordostindien beheimatet, wird aber hauptsächlich in Mittelmeerländern angebaut.

TECHNISCHE INFORMATIONEN
Herstellungsverfahren: Kaltpressung
Verwendeter Bitterorangenschalenteil
Orange-gelbe Farbe
Intensität des Duftes: Kopfnote, charakteristisches Orangenaroma mit einer bitteren Note von Grapefruit
Hauptbestandteile Limonen, Myrcen, α-Pinen
Dünne Konsistenz
Flammpunkt 47 °C
Relative Dichte 0,848 g/ml
Citral-Allergene ca. 1%, Spuren von Geraniol, Limonen ca.

Informationen zu Kräutern

Für weitere Informationen zur Verwendung in der traditionellen Naturheilkunde müssen wir Sie auf das Herbarium oder auf externe Quellen im Internet oder in der Literatur verweisen. Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Kräuterkundler. Gemäß der aktuell gültigen Verordnung der Europäischen Kommission Nr. 1924/2006 ist es nicht möglich, unzulässige gesundheits- oder nährwertbezogene Angaben zu Produkten zu machen, die nicht von der Europäischen Kommission oder der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zugelassen sind. Unter einer gesundheitsbezogenen Angabe versteht man eine Aussage, die etwas impliziert oder den Eindruck erwecken, es handele sich um therapeutische Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Dieses Produkt wird in der Slowakei als Pflanzenextrakt und Rohstoff vermarktet zur Weiterverarbeitung. Es hat keine zugelassenen diagnostischen oder medizinischen Wirkungen und ist kein Arzneimittel. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Die Mindesthaltbarkeit ist auf der Verpackung angegeben.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

30 andere Artikel der gleichen Kategorie: